Suche

Suchergebnisse

6406 Ergebnisse

Deutschland zu einem modernen Einwanderungsland machen

Die Flüchtlingspolitik bleibt einer der größten Streitpunkte bei den Jamaika-Verhandlungen. Die Freien Demokraten schlagen in der Debatte einen Mittelweg vor.

Die Abschaffung des Soli ist eine Aufgabe des Staates

Im Morgenmagazin bekräftigt FDP-Präsidiumsmitglied Volker Wissing die Forderung der Freien Demokraten nach einer Abschaffung des Soli.

Volker Wissing

Streichung des Soli ist machbar und notwendig

Die Wirtschaft läuft vorzüglich, die Steuereinnahmen sprudeln: Höchste Zeit für eine Entlastung der Menschen. Christian Lindner erneuert die Forderung der FDP nach dem Ende des Soli wie vereinbart.

Christian Lindner

Digitalisierung ist kein Nebenjob

Seit Jahren hinkt Deutschland bei der Gestaltung der Digitalisierung hinterher. Im Beitrag für Tagesspiegel Causa fordert Manuel Höferlin ein eigenständiges Digitalministerium als Antreiber und Vordenker.

Die Freien Demokraten wollen die Digitalisierung aktiv und erfolgreich gestalten

LINDNER-Interview: Familiennachzug nur in wenigen Härtefällen

Über Flüchtlingspolitik, Solidaritätszuschlag und Bildungsoffensive.

Menschen durch Beitragssenkungen entlasten

Aufgrund der guten Konjunktur wird der Beitragsatz für die gesetzliche Rente sinken - und Rentner können mit mehr Geld rechnen. Michael Theurer warnt dennoch vor Übermut. Er will die Rente enkelfit machen.

Rentner mit Kind

Digitale Arbeitswelt schafft mehr Möglichkeiten

Viel zu starr, komplett veraltet: Die Debatte um das Arbeitszeitgesetz ist zurück. Die FDP meint, es sei nicht mehr zeitgemäß und muss flexibler werden. Prompt gibt es Schelte von Linken und Gewerkschaften.

Frau am Arbeitstisch

LINDNER-Gastbeitrag: Das Kooperationsverbot war ein Irrtum

Über Bildung, Kooperationsverbot und Bildungsföderalismus

Chance auf eine Bildungsrevolution nicht verpassen

Das Kooperationsverbot in der Bildung ist ein folgenschwerer Irrtum gewesen, ist Christian Lindner überzeugt. Im FAZ-Gastbeitrag bricht er eine Lanze für eine Reform des Bildungsföderalismus.

Die Freien Demokraten fordern eine Reform des Bildungsföderalismus

Trendwende zur Europäischen Verteidigungsunion

Deutschland und 22 andere EU-Staaten haben sich zu einer weitgehenden militärischen Zusammenarbeit verpflichtet. Die Freien Demokraten begrüßen den Einstieg in die Verteidigungsunion.

Europa-Karte